Schafgarbe
| Zeit | Juni bis Oktober |
| Standort | Wegränder, Wiesen, Raine |
| Wissenswertes | kranke Schafe fressen viel Schafgarbe |
| Inhaltsstoffe | ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Kalium, Eiweiß, Essig-Apfelsäure
|
| Wirkung | verdauungsfördernd, fiebersenkend, adstringierend, krampfstillend |
| Anwendung | innerlich: Blasenentzündung, Fieber, durchblutungsfördernd, Husten(inhalieren)
äußerlich: zur Wundbehandlung, Blutstillend, gegen Fliegen (mit Blättern einreiben oder im Stall aufhängen)
|
| Sammelgut | Blätter |
|
Schafgarbe
|