Beinwell
| Zeit | Mai bis Juni |
| Standort | feuchte Wiesen, Flussläufe, an Bächen |
| Wissenswertes | „Symphytum“ von griechisch: „symphyo“ = “ ich lasse zusammenwachsen“
|
| Inhaltsstoffe | Allantoin, schleim, Gerbstoffe, Kieselsäure, Cholin, Kalzium |
| Wirkung | entzündungshemmend, narbenbildend, hustenstillend, verdauungsregulierend, wundheilend
|
| Anwendung | innerlich: Durchfall, Atemwegserkrankung, Hämatome
äußerlich: Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, Blutergüsse, Knochenbrüche, Sehnenverletzungen
|
| Sammelgut | Kraut, Blüten |
Tip: Kraut mit Mixer zerkleinern, mit Olivenöl vermischen und als Breiumschläge anwenden.
|
Beinwell
|